Wissenswertes zum TOWNHOUSE TROUVILLE
Rundgang durch das Haus

Wie hierher kommen?
Bahnhof SNCF Deauville Trouville: Paris-Trouville: 2h15
Dann 1,2 km in 13 Minuten am Ufer der Touques entlang durch die Stadt in Richtung Strand
Aus dem Noden: AMIEN – 199km = 2h15
Aus dem Osten, PARIS – 200km = 2h20
Sollten Sie Ihre Anreise während der Hauptsaison mit dem Auto planen, denken Sie daran: Sie sind nicht die einzigen.
Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug.
Townhouse philosophie
- Wir möchten unseren Gästen ein gemütliches Zuhaus bieten
- Fühlen Sie sich wie daheim, vom ersten Moment an.
- In Ihren Zimmern finden Sie eine voll ausgestattete Küchenzeile, wenn Sie Ihre Mahlzeiten selber zubereiten möchten – nur ausnahmsweise oder auch jeden Tag.
- Versinken Sie in unglaublich bequemen Betten, betten Sie sich auf weiche Kissen und warme Bettdecken und genießen Sie einen ungestörten Schlaf, wann immer sie möchten. Statt Schafen, zählen Sie in Trouville sur Mer Möwen.
- Für noch mehr Bequemlichkeit buchen Sie doch einfach eines oder alle unserer Zusatz-Services. Nicht nur vor der Anreise befüllen wir gerne Ihren Kühlschrank oder hängen Ihnen Brötchen an die Tür.
- Zu all Ihren Fragen rund um Restaurants, Ausflugszielen und mehr beraten wir Sie gern persönlich und halten mit Anregungen nicht hinterm Berg.
Die Gründer

„Mein Leben war immer von Schönheit inspiriert: Schönheit des Tanzes, der Mode, von Menschen und ihrer Persönlichkeiten; – Wie kann ich mich da nicht in Trouville verliebt haben und diesen Traum teilen wollen?“
Carlo Castro
Mitgründer und Geschäftsführer
Oliver Wriedt
Mitgründer und Berater
„ Während meines Lebens in internationalen Unternehmen war ich viel unterwegs und hatte die Chance, an vielen Orten fern von zu Hause zu sein. Deshalb schätze ich die ehrliche und einfache Unterkunft, in der man sich, in dem Moment, in dem man eintritt, ganz wie zu Hause fühlt.“


Brodie
Sicherheits-chef
Ein wenig geschichtliches zum Townhouse Trouville
Erbaut um 1890, konnten wir bisher noch nicht ergründen, ob das Haus ursprünglich als Hotel oder als Privathaus gebaut wurde. Fest steht aber, dass es lange Zeit das „Hotel de la Mer“ war und schließlich in ein Appartement-Hotel umgewandelt wurde.
Unter diversen Inhabern führte es unter anderem Namen wie „Villa Madeleine André“ oder „Villa MGM“.
Wir forschen weiter.
Die Normandie selbst wurde, insbesondere die Cote Fleurie, bereits im 18. Jahrhundert berühmt: Hier hat Europas erster „Influencer“ das Bad im Meer erfunden. Denn vor mehr als zwei Jahrhunderten stieg in Dieppe die 19-jährige Maria Carolina, Prinzessin von Bourbon-Sizilien und Herzogin von Berry zum ersten Mal in Frankreich ins Meer. Das Baden im Meer, vor allem als Adelige, war damals absolut unüblich. Seitdem kann sich die französische Stadt Dieppe (131 km von Trouville-sur-Mer entfernt) in der Normandie rühmen, das Strandleben erfunden zu haben.
Trouville-sur-Mer, im 19. Jahrhundert als „Königin der Strände“ bezeichnet, ging schnell allen anderen Städten voraus. Es bekam die Bahnanbindung und wurde somit zum “Stadtstrand“ für die Pariser. Das seinerzeit größte Casino Frankreichs wurde gebaut: mit großer Theaterbühne und Prunksaal. Zahlreiche Luxushotels der „Belle Epoque“ folgten. Die Stadt Deauville am gegenüberliegenden Ufer der Touques wurde auf dem getrockneten Überschwemmungsgebiet Flusses gebaut. Die neue Stadt entwickelte sich schnell und wird heute liebevoll das „21. Arrondissement“ von Paris genannt.
Die geburt des townhouse trouville
Das TOWNHOUSE TROUVILLE ist noch immer ‚Work in progress‘ und wird seit seiner Übernahme im September 2019 nach und nach liebevoll restauriert.
Vor seiner Umwandlung in ein modernes, stilvolles Apart’Hotel besuchten die Gründer Carlo Castro und Oliver Wriedt Trouville jährlich über 20 Jahre lang. Sie kauften ihre erste Immobilie in Trouville und schlossen lokale Freundschaften und knüpften Netzwerke.
Schließlich machte sich das Gefühl breit, diesen besonderen Spot auch für internationale Gäste zugänglich zu machen. Inspiriert vom Stil des alten Backsteingebäudes tauften die Gründer das Haus TOWNHOUSE TROUVILLE, auch als ihr starkes Bekenntnis zu dieser schöne Fischerstadt.